F
BPA-Fahrten: Als Abgeordneter kann ich über das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung dreimal jährlich 50 politisch interessierte Bürger zu einem mehrtägigen Informationsbesuch nach Berlin einladen.
Kontingentfahrten: Gruppen mit mindestens 10 Personen (gerne auch Schulklassen) können über mich einen Informations- oder Plenarbesuch in der Hauptstadt planen. Nach Ihrem Infovortrag oder Besuch im Plenum freue ich
mich auf ein persönliches Kennenlernen. Insgesamt kann jeder Abgeordnete
200 bezuschusste Plätze pro Jahr zur Verfügung stellen.
Projekte für Schulklassen: An dem eintägigen Planspiel "Parlamentarische Demokratie spielerisch erfahren" können Schülerinnen und Schüler ab der zehnten Klasse sowie Studierende teilnehmen. Dabei wird der Weg der Gesetz-gebung am Beispiel eines Gesetzentwurfs simuliert wird. Das Planspiel findet montags/dienstags von 8 bis 14.30 Uhr für Gruppen mit 25 bis 45 Personen statt.
Jugend und Parlament: Der Besucherdienst des Deutschen Bundestages organisiert einmal jährlich die Veranstaltung "Jugend und Parlament" als Großsimulation des Planspiels "Parlamentarische Demokratie spielerisch erfahren" mit vier Gesetzentwürfen und rund 300 Teilnehmern. Hierzu
schlägt jeder zweite Bundestagsabgeordnete jeweils einen Teilnehmer vor.